Wichtige Meilensteine in der Evolution des Webdesigns

Die Anfänge des Webdesigns

In den frühen 1990er Jahren bestanden Websites hauptsächlich aus einfachen HTML-Dokumenten, die kaum mehr als Text und grundlegende Hyperlinks enthielten. Diese Grundstruktur legte den Grundstein für die spätere Entwicklung komplexerer Internetseiten.

Die Ära der Tabellenlayouts

01
Die Mitte der 1990er Jahre sah die Popularität von tabellenbasierten Layouts, die es Designern ermöglichten, komplexere Strukturen zu schaffen. Diese Designs waren jedoch oft unflexibel und schwer anpassbar.
02
Die Nachteile der Tabellenlayouts führten zu einer Weiterentwicklung hin zu flexibleren und leichter zu wartenden Designs. Diese Entwicklungen legten den Grundstein für die heutige Praxis, responsives Design zu fördern.
03
Anfangs zur Verbesserung der interaktiven Funktionalität genutzt, hat JavaScript das Webdesign grundlegend verändert. Dank verschiedener Bibliotheken hat sich die Art und Weise, wie Websites gestaltet und genutzt werden, erheblich entwickelt.

Ankunft von Webstandards

Ende der 1990er Jahre durch die Ermutigung zur Standardisierung von Webprotokollen und Technologien entstanden, verpflichteten sich Webdesigner zunehmend dazu, einheitliche, zugängliche und konsistente Designs zu schaffen. Diese Standards waren ein wichtiger Schritt in Richtung einer universellen Webbauweise.
Neben der Standardisierung setzte sich auch die Barrierefreiheit als ein zentrales Thema im Webdesign durch. Ziel war es, Websites für alle zugänglich zu machen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, was die Reichweite und Wirkung von Webdesigns erweiterte.
Mit der Verbreitung mobiler Geräte wurde es für Designer unabdingbar, Websites zu erstellen, die auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen ansprechend funktionieren. Responsives Design ist seitdem ein entscheidender Bestandteil moderner Webpraktiken.